Besuch

Herzlich willkommen auf unserer „Besucher“-Seite! Hier erhalten Sie sämtliche Informationen, die für Ihren Besuch und die Entdeckung der Klosterruine Berlin erforderlich sind.

Die Klosterruine Berlin stellt ein bedeutendes geschichtliches Monument dar und ist ein essenzieller Bestandteil des kulturellen Vermächtnisses der Hauptstadt. Sie liegt im Bezirk Mitte und ist problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Öffnungszeiten in den Wintermonaten möglicherweise reduziert sind.

Entdecken Sie die Geschichte und Bedeutung der Klosterruine Berlin bei einer unserer kostenfreien Führungen. Diese dauern etwa eine Stunde und finden regelmäßig statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch kann es aufgrund der begrenzten Kapazität zu Gruppenaufteilungen kommen. Unsere überzeugenden Guides führen Sie durch das Gelände und erzählen Ihnen alles Wissenswerte über die Geschichte des Klosters.

Die Anfahrt zur Klosterruine Berlin ist einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Sie können mit der U-Bahn (U6) bis zur Haltestelle „Oranienburger Tor“ oder mit der S-Bahn (S1, S2, S25) bis zur Haltestelle „Oranienburger Straße“ fahren. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Klosterruine.

Wir legen großen Wert darauf, dass alle Besucherinnen und Besucher die Klosterruine Berlin erleben können. Deshalb bieten wir barrierefreie Zugänge und Angebote für Menschen mit Behinderungen an.

Mehr Information erhalten Sie unter der Seite Besucherinformationen

Wir sind zuversichtlich, dass Ihr Besuch der Klosterruine Berlin eine erhebende und wertvolle Erfahrung für Sie sein wird. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder daran interessiert sein, uns zu helfen, zögern Sie nicht, uns über die „Kontakt“-Seite zu erreichen.